Zementfabrikarbeiter
Geschäftsbericht 2016 für LafrageHolcim.
Das größte Zementwerk des Konzerns befindet sich in Sokhna, eine Stunde östlich von Kairo.
Die LafargeHolcim Ltd. mit den Marken Holcim und Lafarge ist der grösste Baustoffhersteller der Welt mit Hauptsitz in Rapperswil-Jona in der Schweiz.
Altes Lafarge Logo
Baggerfahrer im Kalksteinbruch
Fuhrpark
Lastwagen auf dem Weg in den Steinbruch
Baggerfahrer
Kalkstein Abtransport
Arbeiter im Petrolkoks Lager
Petrolkoks ist ein aus Erdöl gewonnener Feststoff, der hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht.
Im Hintergrund sieht man die Speichersilos
Arbeiter koordiniert die Petrolkoks Versorgung
Zement besteht aus den Rohstoffen Kalkstein und Ton
Mit einer Weltproduktion von 2,8 Milliarden Tonnen ist Zement der meistverwendete Werkstoff überhaupt
Zementwerk in Sokhna
Khaled Ghareib, Industrial Director von Lafarge Cement Egypt
Die Sokhna Zement Fabrik gehört zu den größten der Welt
Mitarbeiter in der Brennstoffoptimierung
Rohstofflager
Fabrikarbeiter auf einem der Vorratssilos
Khaled Ghareib, Industrial Director von Lafarge Cement Egypt
Mitarbeiter in der Brennstoffoptimierung
Recyclingmaterialien werden in der Brennstoffmischung verwendet
Khaled Ghareib, Industrial Director von Lafarge Cement Egypt
Kalklager
Blick vom Vorwärmturm
Khaled Ghareib, mit seinen Mitarbeitern
Arbeiter am Kohleofen
Kalkabtransport
Khaled Ghareib, Industrial Director von Lafarge Cement Egypt
Zementsäcke vor der Auslieferung
Kalksteinbruch
Blick vom Silo
HW.Design, 2017
AD: Veronika Kinczli