»Man wird sich an Sie erinnern wie an die Menschen,
die ’89 beim Fall der Mauer dabei waren«
Am 30. Juni endet ein Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: Wir haben die letzten Wehrpflichtigen durch ihre Grundausbildung begleitet.
Helmberger am 2. Tag seines Wehrdienstes
Auf der Stube im neuen Sportdress
Auf dem Flur wird kontrolliert, ob die Uniformen richtig passen
Nico kontrolliert ob seine Uniform zu eng ist
Auf dem Flur
Munitionsausgabe für das Maschinengewehr
Maschinengewehr
Schiesstraining
»Die Schwachstelle der Waffe ist der Schütze dahinter«, sagen die Ausbilder
Markus am Schiessstand
Zielscheibe
Ausdauerlauf mit Maschinengewehr
Rückmarsch in die Kaserne
Gewehr auf der Stube
Putzen des Gewehrs
Stefan kontrolliert den richtigen Sitz seiner Mütze
Gewehre auf dem Kasernenhof
Tag der offenen Tür mit den Eltern
Auf dem Weg zur Vereidigung
Gottesdienst vor der Vereidigung
Veteranen
Auf dem Pausenhof der Grund- und Mittelschule Falkenstein im Bayerischen Wald geht eine Epoche zu Ende
Geländetraining
Geländetraining
Geländetraining
Geländetraining
Geländetraining
Geländetraining
Geländetraining
Geländetraining
Ein „verwundeter“ wird ins Lager zurück transportiert
Nacht Biwak
Nico tarnt sich für die Nachtwache
Abendessen im Biwak
Lagerfeuer im Biwak
Morgen im Biwak
Tarnen für den 14km Ausdauerlauf
Auf dem Weg zum Ausdauerlauf
Start vom Ausdauerlauf
Start vom Ausdauerlauf
Pause an der Bushaltestelle
Pause im Wald
Die Gruppe geht in Deckung
Markus trägt einen Kameraden
Kurz vor dem Ziel
Autokontrolle zur Übung
Gasangriff
Am Ziel
Süddeutsche Zeitung Magazin, 2011
Text: Christoph Cadenbach
Bildredaktion: Eva Fischer